Immobilie verkaufen oder vermieten Immobilienmakler/-in werden

Rufen Sie uns an unter +41 43 500 04 00

Montag – Freitag

08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:30 Uhr

Formular Rückrufservice

Gerne rufen wir Sie auch zurück:

Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.

Passives Ein­kommen mit Immobilien – so funktioniert das Tippgeber-Programm von BETTERHOMES

12.11.2025
Mann tippt auf einem Tisch auf Laptop

Autor/-in

Cyrill Lanz

Kategorien

  • Insights

Mit Immobilien lässt sich nicht nur durch Kauf oder Vermietung Geld verdienen – auch ohne eigenen Aufwand kann eine attraktive Vergütung möglich sein. BETTERHOMES zeigt mit seinem Tippgeber-Programm, wie das funktioniert: Statt Kapital zu investieren, genügt ein wertvoller Kontakt. Sie geben einen Tipp über eine Immobilie oder eine Person, die verkaufen möchte, und erhalten bei erfolgreichem Abschluss eine Vergütung. BETTERHOMES übernimmt die gesamte Vermittlungsarbeit – Sie profitieren einfach mit. Dieses Modell ermöglicht es, ohne Risiko oder Vorwissen vom Immobilienmarkt zu profitieren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem Tippgeber-Programm von BETTERHOMES verdienen Sie bis zu 25 % der Maklerprovision, wenn Ihre Empfehlung zu einem erfolgreichen Verkauf führt.
  • Die Teilnahme ist kostenlos, digital und transparent – alles läuft über das Kunden- und Tippgeber-Portal MyBETTERHOMES®.
  • Sie benötigen kein Kapital und keine Maklerlizenz – nur einen Tipp, der zur erfolgreichen Immobilienvermittlung führt.

Passives Einkommen mit Immobilien

Passives Einkommen beschreibt Erträge, die entstehen, ohne dass dafür kontinuierlich gearbeitet werden muss. Im Immobilienbereich wird es häufig mit Mieteinnahmen oder Kapitalanlagen gleichgesetzt. BETTERHOMES erweitert dieses Prinzip durch ein Modell, das auf Wissen, Beziehungen und Vertrauen basiert – das Tippgeber-Programm.

Hier müssen Sie keine Immobilie besitzen oder finanzieren. Alles, was zählt, ist Ihr Kontakt. Wenn Sie jemanden kennen, der eine Immobilie verkaufen, vermieten oder kaufen möchte, selbst ein Objekt kennen oder eine Person, die als Maklerin oder Makler bei BETTERHOMES starten will, teilen Sie diesen Tipp über das Online-Portal MyBETTERHOMES®. Sobald aus Ihrem Hinweis ein erfolgreicher Abschluss entsteht, erhalten Sie Ihren Anteil an der Vermittlungsprovision – direkt und transparent.

BETTERHOMES übernimmt alle weiteren Schritte: von der Objektprüfung über die Vermarktung bis zum Vertragsabschluss. Ihr Einsatz bleibt gering, Ihre Chance auf Ertrag hoch. Damit wird passives Einkommen durch Immobilien erstmals für alle zugänglich – unabhängig von Besitz oder beruflicher Erfahrung.

Der Ablauf: So funktioniert das Tippgeber-Programm Schritt für Schritt

Das Tippgeber-Programm ist bewusst schlank und digital konzipiert. Sie registrieren sich online, unterzeichnen Ihre Tippgebervereinbarung rechtssicher über DocuSign und erhalten Ihren persönlichen Zugang zum Portal MyBETTERHOMES®. Dort geben Sie Ihren Tipp ein – sei es eine Immobilie, ein interessierter Käufer oder ein potenzieller Mitarbeitender. BETTERHOMES prüft Ihre Eingabe, übernimmt die Betreuung und informiert Sie laufend über den Status.

Das Portal zeigt Ihnen in Echtzeit, wo Ihr Tipp steht: «angenommen», «in Bearbeitung», «in Verhandlung» oder «verkauft». Sobald der Verkauf abgeschlossen ist und die Provision bei BETTERHOMES eingegangen ist, wird Ihr Anteil automatisch ausbezahlt.

Ein einfaches Beispiel verdeutlicht das Prinzip: Wird ein Haus für CHF 1 000 000.– verkauft und beträgt die BETTERHOMES-Provision CHF 20 000.–, erhalten Sie als Tippgeberin oder Tippgeber bis zu CHF 5 000.–. Ohne Aufwand, ohne Risiko – nur für Ihren wertvollen Hinweis. *Die Angaben sind ohne Gewähr und stellen ein Rechnungsbeispiel dar.

Profitieren Sie von unserem 48-Stunden-Vorteil mit einem persönlichen Suchauftrag – erhalten Sie die neuesten Immobilienangebote, bevor sie auf den öffentlichen Immobilienportalen erscheinen.

Fair vergütet: das Prämiensystem

BETTERHOMES setzt auf ein transparentes und leistungsbasiertes Prämiensystem. Für jeden erfolgreichen Tipp erhalten Sie bis zu 25 % der Maklerprovision. Zudem gibt es Zusatzboni für langfristig aktive Tippgeberinnen und Tippgeber. Wer innerhalb eines Kalenderjahres mehrere erfolgreiche Tipps abgibt, erhält gestaffelte Bonusauszahlungen. Ab fünf erfolgreichen Tipps gibt es einen Zuschlag von fünf Prozentpunkten, ab zehn erfolgreichen Tipps zehn Prozentpunkte. So entsteht ein kontinuierlicher Anreiz, das eigene Netzwerk aktiv zu nutzen und nachhaltige Einnahmen zu erzielen.

Motivation und Transparenz – Erfolg wird sichtbar

Damit das Tippgeber-Programm langfristig motivierend bleibt, integriert BETTERHOMES spielerische Elemente in MyBETTERHOMES®. Tippgeber können Abzeichen, Fortschrittsstufen und Ränge erreichen – von Bronze über Silber bis Gold. Diese Stufen spiegeln die Aktivität und die Erfolgsquote wider. Gleichzeitig zeigt ein persönliches Dashboard alle Tipps, bisherigen Provisionen und erreichten Meilensteine.

Das sorgt für Transparenz und Motivation zugleich: Jede Person sieht sofort, wie sich ihr Einsatz entwickelt und welche Belohnungen sie bereits erzielt hat. Dank automatischer Benachrichtigungen bleiben alle über den Status ihrer Tipps informiert – von der Annahme bis zur Auszahlung.

Mann hält Laptop in die Kamera

Warum das Tippgeber-Programm von BETTERHOMES einzigartig ist

Als grösster unabhängiger Immobilienmakler der Schweiz kombiniert BETTERHOMES seit 2005 technologische Effizienz mit lokaler Marktkenntnis. Das Tippgeber-Programm ist Ausdruck dieser hybriden Philosophie: modern, digital und partnerschaftlich. Es ist offen für Privatpersonen, ehemalige Kundinnen und Kunden, Unternehmen oder Partnerorganisationen, die Kontakte in die Immobilienwelt haben.

Im Gegensatz zu vielen anderen Empfehlungsmodellen ist die Teilnahme kostenlos, unverbindlich und komplett digital. Alle Daten werden sicher verarbeitet, alle Schritte sind nachvollziehbar. Sie entscheiden, wann und wie viele Tipps Sie geben – ganz ohne Druck oder Verpflichtung.

BETTERHOMES schafft damit ein Win-win-Modell: Sie profitieren finanziell, während das Unternehmen sein Netzwerk ausbaut und schneller auf neue Verkaufschancen reagieren kann.

Fazit: Ein Tipp, der sich lohnt

Das Tippgeber-Programm von BETTERHOMES Schweiz macht passives Einkommen mit Immobilien für jede und jeden möglich. Sie benötigen keine Immobilie, kein Kapital und keine Erfahrung – nur Ihr Netzwerk. Ein Tipp genügt, und BETTERHOMES übernimmt den Rest.

Mit klaren Strukturen, digitaler Transparenz und einer fairen Beteiligung von bis zu 25 % ist dieses Programm eine der einfachsten Möglichkeiten, ohne Risiko am Immobilienmarkt mitzuwirken. BETTERHOMES sorgt für die Abwicklung, Sie erhalten die Belohnung.

Werden Sie Teil des Tippgeber-Programms und sichern Sie sich bei erfolgreichem Tipp bis zu 25 % der Provision - in nur drei Schritten.

Autor/-in

Cyrill Lanz

Kategorien

  • Insights

Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Welche Variante bevorzugen Sie?