Sommerfest 2025 bei BETTERHOMES – Ein starkes Zeichen für gelebte Unternehmenskultur
09.07.2025

Autor/-in
Cyrill Lanz
Kategorien
- Insights
In Zeiten hybrider Zusammenarbeit, steigendem Leistungsdruck und zunehmendem Wunsch nach Sinnhaftigkeit im Arbeitsumfeld gewinnt ein Thema mehr denn je an Bedeutung: Mitarbeitermotivation. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern auch emotionale Bindung zu fördern und eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der sich Menschen wirklich gesehen und eingebunden fühlen. Besonders in der Immobilienbranche, in der Eigenverantwortung und Zielorientierung eine zentrale Rolle spielen, sind Motivation, Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung entscheidend für den langfristigen Erfolg. BETTERHOMES geht diesen Weg bewusst – mit klaren Werten, persönlichen Begegnungen und Formaten, die das Miteinander stärken. Ein Beispiel dafür ist das jährlich stattfindende Sommerfest, das am 5. Juli 2025 in Zürich stattfand und einen bleibenden Eindruck hinterliess.
Das Wichtigste in Kürze
- Rund 100 Mitarbeitende aller Führungsstufen kamen beim Sommerfest 2025 unter dem Motto «Aloha-Vibes» in einer offenen und verbindenden Atmosphäre zusammen.
- Persönliche Begegnungen, eine gemeinsame Surf-Challenge und das bewusste Feiern von Erfolgen förderten den Teamzusammenhalt nachhaltig.
- Ehrungen, Beförderungen und Jubiläen wurden gewürdigt – ein klares Zeichen gelebter Wertschätzung und emotionaler Mitarbeiterbindung.
Warum Mitarbeitermotivation und Teamspirit heute wichtiger sind denn je
Ein Unternehmen kann nur so erfolgreich sein wie seine Mitarbeitenden engagiert sind. Doch in einer Zeit, in der der Arbeitsalltag von Distanz, Digitalisierung und einem hohen Tempo geprägt ist, droht das Menschliche oft in den Hintergrund zu rücken. Genau deshalb braucht es gezielte Impulse, um Nähe, Vertrauen und Zugehörigkeit zu stärken. Die klassische Hierarchie weicht heute mehr und mehr einer offenen Dialogkultur – Menschen wollen nicht nur «funktionieren», sondern sich einbringen, verstanden fühlen und wachsen. Teambuilding, emotionale Anerkennung und das bewusste Feiern von Erfolgen sind keine netten Extras, sondern unverzichtbare Bestandteile einer zeitgemässen Unternehmenskultur. BETTERHOMES setzt genau hier an: mit Formaten, die motivieren, verbinden und Haltung zeigen.
Gelebte Wertschätzung statt leere Floskeln
Wertschätzung bei BETTERHOMES bedeutet, Menschen bewusst in den Mittelpunkt zu stellen – nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch bei besonderen Anlässen. Beim Sommerfest 2025 wurde diese Haltung besonders sichtbar. Zahlreiche Ehrungen unterstrichen die Bedeutung von Engagement, Kontinuität und Leistung: Beförderungen wurden gefeiert, langjährige Mitarbeitende gewürdigt und besondere Meilensteine gemeinsam anerkannt. Für viele war es ein emotionaler Moment, der zeigte: Mein Einsatz zählt. Diese Form der Anerkennung motiviert nicht nur die Geehrten, sondern auch das Umfeld. Sie schafft Vorbilder, inspiriert und sendet ein starkes Signal: Hier wird Leistung gesehen – und gefeiert.
Profitieren Sie von unserem 48-Stunden-Vorteil mit einem persönlichen Suchauftrag – erhalten Sie die neuesten Immobilienangebote, bevor sie auf den öffentlichen Immobilienportalen erscheinen.
Teambuilding beginnt mit echter Begegnung
Ein starkes Team entsteht nicht durch Organigramme, sondern durch echte Begegnung. Das Sommerfest ermöglichte den persönlichen Austausch zwischen Mitarbeitenden unterschiedlichster Rollen, Abteilungen und Regionen. Besonders wertvoll war die Mischung: Neue Mitarbeitende trafen auf erfahrene Kolleginnen und Kollegen, Teamleitungen sassen mit Assistenzen am Tisch, und auch die Geschäftsleitung war sichtbar und nahbar vor Ort. Der gemeinsame Abend – frei von dienstlichen Strukturen – bot Raum für neue Verbindungen, gegenseitiges Verständnis und Vertrauen. Gespräche, die in diesem Umfeld entstehen, wirken oft weit über das Event hinaus – sie erleichtern Zusammenarbeit, fördern Offenheit und stärken die Unternehmenskultur im Alltag.
Wenn Menschen sich verbunden fühlen, entsteht Loyalität
In einer schnelllebigen Arbeitswelt, in der Arbeitgeber oft austauschbar erscheinen und der nächste Karriereschritt nur einen Klick entfernt ist, wird emotionale Bindung zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Mitarbeitende bleiben dort, wo sie sich verstanden, respektiert und eingebunden fühlen. Genau hier setzt gelebte Unternehmenskultur an – sie schafft nicht nur ein motivierendes Umfeld, sondern echte Loyalität. Das Sommerfest 2025 hat gezeigt, wie kraftvoll ein gemeinsames Erlebnis sein kann: Wenn alle – unabhängig von Funktion oder Erfahrung – an einem Tisch sitzen, gemeinsame Herausforderungen meistern und miteinander lachen, entsteht mehr als ein schöner Abend. Es entsteht ein emotionales Band, das trägt – und das auch in herausfordernden Phasen spürbar bleibt. Wer sich verbunden fühlt, kündigt nicht so leicht – sondern bleibt, empfiehlt weiter, entwickelt sich weiter. Und genau das ist der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg.

Gemeinsame Erlebnisse schaffen emotionale Bindung
Ein emotionales Highlight des Abends war die Surf-Challenge. In zufällig zusammengestellten Teams wagten sich Mitarbeitende auf die stehende Welle von Urban Surf Zürich. Die Coaches vor Ort begleiteten die Teams, gaben Mut und sorgten für Sicherheit. Ob Anfängerin oder Anfänger oder Fortgeschrittene oder Fortgeschrittener - im Mittelpunkt standen nicht Leistung oder Wettbewerb, sondern Vertrauen, Zusammenhalt und Mut. Das gemeinsame Erleben dieser Herausforderung wurde für viele zu einem Sinnbild für die Zusammenarbeit bei BETTERHOMES: Man wächst gemeinsam über sich hinaus. Solche Erlebnisse schaffen emotionale Anker – und genau diese bleiben im Gedächtnis, wenn es im Arbeitsalltag darauf ankommt, füreinander einzustehen.
Unternehmenskultur zum Anfassen
Das Sommerfest war auch Ausdruck der gelebten Werte von BETTERHOMES. Ob durch den einheitlichen Dresscode «All White» oder die bewusste Gestaltung der Location – jede Entscheidung spiegelte unsere Haltung wider: ein Unternehmen zu sein, das moderne Arbeitskultur mit Wertschätzung und Menschlichkeit verbindet. Die lockere Atmosphäre, das vielseitige BBQ-Angebot und die zentrale Lage in Zürich machten das Event für alle zugänglich. Kultur zeigt sich nicht nur in Leitbildern, sondern vor allem in den kleinen, spürbaren Momenten. Das Sommerfest war genau ein solcher Moment.
Fazit: Wer Menschen motivieren will, muss Verbindung schaffen
Das Sommerfest 2025 war kein Selbstzweck – es war eine bewusste Investition in das, was ein Unternehmen langfristig trägt: Menschen. Mitarbeitermotivation entsteht nicht in der Theorie, sondern im gelebten Alltag. Dort, wo Menschen sich gesehen fühlen, wo sie feiern dürfen, wo sie ein echtes «Wir»-Gefühl erleben – genau dort entsteht der Nährboden für Erfolg, Innovation und Loyalität. BETTERHOMES setzt auch in Zukunft auf Formate, die verbinden. Denn wir wissen: Wer motiviert ist, geht nicht nur mit – sondern geht voran.
Sind Sie unser neues Verkaufstalent?
Finden Sie heraus, ob der Berufseinstieg als Immobilienmaklerin oder -makler das Richtige für Sie ist!